Highlights
Veranstaltungen
Bootcamp für alle build! Neuzugänge mit Werner Wutscher.
Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Teilnehmer der build! Programme Advanced II & Premium zugänglich.
Der »Innovations- und Forschungspreis« ist die höchste Auszeichnung, die der KWF im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt.
Prämiert werden bereits am Markt befindliche Innovationen als Folge abgeschlossener F&E-Projekte. Der Preis ist mit insgesamt 49.000 EUR dotiert und wird in drei Kategorien verliehen, zudem gibt es einen Spezialpreis.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Der »Innovations- und Forschungspreis« ist die höchste Auszeichnung, die der KWF im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt.
Prämiert werden bereits am Markt befindliche Innovationen als Folge abgeschlossener F&E-Projekte. Der Preis ist mit insgesamt 49.000 EUR dotiert und wird in drei Kategorien verliehen, zudem gibt es einen Spezialpreis.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Robert Mack, https://www.robertmack-consulting.at/
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
- Get Together für unsere Member im build! Co-Working-Space Villach
Änderungen vorbehalten.
Inhalt:
Verkaufen ist ein zentraler Punkt für jedes Unternehmen. Nur wer weiß, wie potentielle Kunden überzeugt werden können, wird sein Produkt/ Service an den Mann bzw. die Frau bringen.
Im 2 tägigen Salesworkshop lernen die Teilnehmer, worauf es im Salesgespräch ankommt, wie man sich optimal auf die Bedürfnisse des Gegenüber anpasst und erkennt, was der Kunde will.
Verkaufen ist ein Prozess, bei dem man weiß, was als Nächstes zu tun ist, wenn man ihn erst einmal verstanden hat. Hierbei dreht sich alles um Vertrauen. Der vertrauensvolle und kompetente Auftritt will gelernt sein.
Neben theoretischen Inputs geht es in diesem Workshop vor allem um die Praxis. Üben, üben, üben lautet die Devise.
Robert Mack ist seit 2017 als selbständiger strategischer Berater für Verkauf und Vertrieb tätig. Jahrzehntelange Erfahrungen in diesen Bereichen machen ihn zum Top-Experten auf diesem Gebiet.
Die Veranstaltung ist für für build! Gründer aus den Programmen Advanced II und Premium kostenlos.
Kosten für externe Besucher: 250,00 € pro Workshoptag (8 UE)
GründerInnenförderung NEU KWF-15977 | 30231 | 43642
Der SIAA Ideenwettbewerb geht in die nächste Runde!!
Wir starten in die dritte Runde des SIAA Ideenwettbewerbs und sind somit wieder auf der Suche nach DEINER Idee mit sozialem Impact!
Du verfolgst eine gesellschaftsrelevante Idee oder möchtest ein gesellschaftsrelevantes Problem lösen? Dann bewirb dich zwischen noch bis zum 15.11.2020 bei uns. Wir freuen uns auf deine Einreichung!
Detaillierte Infos zu deiner Einreichung findest du hier: SIAA-Ideenwettbewerb-Infoformular_2020
Das Einreichformular findest du hier: SIAA-Ideenwettbewerb-Einreichformular_2020
Du möchtest vor deiner Einreichung Gleichgesinnte kennenlernen und mehr über das Projekt erfahren? Dann laden wir dich herzlich zum SIAA Kick-Off Event am 08.10.2020 ab 17:30 Uhr ein! Die Veranstaltung findet an der Alpen Adria Universität Klagenfurt (Raum Z 1.08 + Z 1.09) statt.
Um Anmeldung bis 01.10.2020 wird gebeten: siaa@build.or.at
Das erwartet Euch am 08.10.2020:
17:30-17:45 Uhr
Welcome, Vorstellung des Projektes/Ideenwettbewerbs
17:45-18:15 Uhr Keynote Speaker
Gernot Jochum-Müller und Alois Tuscher – Zeitpolster
18:15-18:30 Uhr Erfahrungsbericht
Sophia Fritzer – Heimstätte Birkenhof, SIAA Ideeneinreicherin 2019
18:30-20:00 Uhr Workshop – Auf der Suche nach Ideen…
Trendbasiertes Brainstorming zu „Kreative Lösungen von gesellschaftlichen Herausforderungen“
Der Sundowner ist ein 1a-Netzwerktreffen in gemütlicher Atmosphäre, das sich an Jungunternehmer*innen und Interessierte der Startup-Szene richtet.
Hier erfahrt Ihr aus erster Hand von spannenden Gründungsvorhaben, erhaltet Infos zu relevanten Startup-Themen und das von hochkarätigen Speakern, die sich über anregende Gespräche und Diskussionen mit Euch freuen.
Diesmal erwarten Euch diese 2 Keynote Speaker:
Michael Jesse vom Startup boile &
Kevin Schrattel vom Startup spird
Die Moderation erfolgt durch unsere neue build! Mitarbeiterin für Corporate Communications, Frau Vicky Wetzel.
Hinweis:
Mit der Teilnahme stimmst Du der Veröffentlichung von Fotos und Videoaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
2-tägiges Andock Bootcamp unserer 3 neuen Startups – PiktID, trastic & safety communication*
Tag 1 (20.10.): Workshop ab 09:00 Uhr, Gebäude B11 Raum Zemanek
Tag 2 (21.10.): Einzelcoachings ab 8 Uhr, Gebäude B01 build! Gründerzentrum Besprechungsraum
*interne Veranstaltung
Das build! Gründerzentrum Kärnten und die Austria Wirtschaftsservice laden herzlich zum Austrian Business Angel Day 2020 ein!
Ein hochkarätiges Podium bietet spannende Einblicke in die österreichische Investorenlandschaft. Seien Sie live dabei, wenn der Business Angel des Jahres ausgezeichnet wird!
Der Austrian Business Angel Day wird erstmals auch für Interessierte aus allen Branchen geöffnet. Das Event findet digital statt und wird über Hopin live übertragen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Teilnahmelink an Ihre hinterlegte Email-Adresse.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Bei der build! Academy: Public Relations erfahrt ihr alle wichtigen Basics zum Thema öffentliche Kommunikation und könnt Eure ganz individuellen Fragen von unserem Experten Franz Zuckriegl beantworten lassen.
Ihr seid kurz davor, Euer Produkt zu launchen oder Eure Firma zu gründen und wollt Pressearbeit leisten, aber wisst nicht wie? Kein Problem – Herr Zuckriegl greift Euch unter die Arme und unterstützt Euch dabei!
GründerInnenförderung NEU KWF-15977 | 30231 | 43642
In diesem Jahr veranstaltet die Austrian Angel Investors Association (aaia) bereits zum vierten Mal den Investors Day – die größte Veranstaltung für Angel Investor*innen in DACH & CEE. Am 12. November steht das Thema “Startups born and made in Europe” im Fokus des digitalen Events.
Das Ziel, Europa wieder an die Spitze der globalen Innovation zu bringen, kann nur bei einem starken Wachstum von sowohl Startup Gründungen als auch Scale-ups erreicht werden. Wir sehen die Corona-Krise als Chance für europäische Technologie-Startups und generell für Europa. Wir alle müssen nun zusammen an einem Strang ziehen, um aufzuholen und Europa innovativ zu positionieren.
Im Fokus des Events steht der Austausch zwischen Investor*innen, Corporates und Vertreter*innen der Politik. In den Breakout Sessions kann in Kleingruppen mit den Panelisten diskutiert werden. Zusätzlich besteht während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, 25 innovative Startups virtuell zu treffen und den Networkingbereich für wertvollen Austausch mit anderen Investor*innen zu besuchen.
Kostengünstiges Marketing für mein Startup (Digitaler Workshop)
- Wie kann ich digitales Marketing für mein Startup kostengünstig nutzen?
- Wie konzipiere ich eine Website?
- Wie entwickle ich eine Social Media Strategie?*
Dieser Workshop ist für alle geeignet, die nur wenig Ressourcen zur Verfügung haben und sich dennoch mit dem Bereich des Online Marketings auseinandersetzten wollen/müssen.
Praxisnahe Inhalte, die sofort umgesetzt werden sollen !
Workshopleiter ist Herr David Pirker, Geschäftsführer der Social-Media- und Online-Agentur krassgrün.at.
Krassgrün.at steht seit 2013 für ein junges Team, verrückt nach coolen Herausforderungen mit sprudelnden Ideen.
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at
*Änderungen vorbehalten.
Bei der build! Academy zum Thema Verhandlungstraining handelt es sich um einen 2-tägigen digitalen Workshop, der von Mag. Wolfgang Filz, Unternehmensberater mit jahrzehntelanger Erfahrung, durchgeführt wird. Mithilfe effektiver Modelle und Methoden erhalten die TeilnehmerInnen Antworten auf die Fragen:
- Wie kann ich mich effektiv auf Verhandlungen vorbereiten?
- Wie gehe ich mit schwierigen Situationen um?
- Wie reagiere ich am besten auf die Tricks der Verhandlungspartner?
Nur Übung macht den Meister. Daher spielt die praktische Anwendung während des Workshops eine große Rolle. Verhandlungstraining ist für jedes Startup geeignet, denn früher oder später erwarten Euch alle Verhandlungen mit einem Kooperationspartner, Großkunden oder auch Investoren.
Meldet Euch jetzt an und nehmt am Workshopteil. Datum: 01-02-.12.2020 // 9-17 Uhr