Highlights
Veranstaltungen
Kick off für das Mentoring Programm der build! Neuzugänge.
Gemeinsam mit ASEP (Austrian Seniors Expert Pool) werden die Tandems vorgestellt.
Das Mentoringprogramm bietet den Startups die Gelegenheit sich mit erfahrenen Experten der unterschiedlichsten Branchen regelmäßig auszutauschen und wertvollen Input für den eigenen Unternehmensaufbau zu erhalten.
Für die Mentoren bietet das Programm die Gelegenheit neue Inputs aus der Startupszene zu erlangen und aktuelle Herausforderungen besser zu verstehen.
Inspiration, Motivation und gegenseitiger Erfahrungsaustausch sind wertvoll für Mentoren und Mentees.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der build! Programme Advanced II und Premium (light) statt und ist ausschließlich für Programmteilnehmer zugänglich.
Cross Mentoring Austausch
Gemeinsam mit ASEP (Austrian Seniors Expert Pool) findet der regelmäßige Austausch der Tandems untereinander statt.
Das Mentoringprogramm bietet den Startups die Gelegenheit sich mit erfahrenen Experten der unterschiedlichsten Branchen regelmäßig auszutauschen und wertvollen Input für den eigenen Unternehmensaufbau zu erhalten.
Für die Mentoren bietet das Programm die Gelegenheit neue Inputs aus der Startupszene zu erlangen und aktuelle Herausforderungen besser zu verstehen.
Inspiration, Motivation und gegenseitiger Erfahrungsaustausch sind wertvoll für Mentoren und Mentees.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der build! Programme Advanced II und Premium (light) statt und ist ausschließlich für Programmteilnehmer zugänglich.
https://www.podim.org/
Story Telling
Der »Innovations- und Forschungspreis« ist die höchste Auszeichnung, die der KWF im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt.
Prämiert werden bereits am Markt befindliche Innovationen als Folge abgeschlossener F&E-Projekte. Der Preis ist mit insgesamt 49.000 EUR dotiert und wird in drei Kategorien verliehen, zudem gibt es einen Spezialpreis.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Der »Innovations- und Forschungspreis« ist die höchste Auszeichnung, die der KWF im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt.
Prämiert werden bereits am Markt befindliche Innovationen als Folge abgeschlossener F&E-Projekte. Der Preis ist mit insgesamt 49.000 EUR dotiert und wird in drei Kategorien verliehen, zudem gibt es einen Spezialpreis.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Bootcamp für alle build! Neuzugänge mit Werner Wutscher.
Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Teilnehmer der build! Programme Advanced II & Premium zugänglich.
Der »Innovations- und Forschungspreis« ist die höchste Auszeichnung, die der KWF im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt.
Prämiert werden bereits am Markt befindliche Innovationen als Folge abgeschlossener F&E-Projekte. Der Preis ist mit insgesamt 49.000 EUR dotiert und wird in drei Kategorien verliehen, zudem gibt es einen Spezialpreis.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Der »Innovations- und Forschungspreis« ist die höchste Auszeichnung, die der KWF im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt.
Prämiert werden bereits am Markt befindliche Innovationen als Folge abgeschlossener F&E-Projekte. Der Preis ist mit insgesamt 49.000 EUR dotiert und wird in drei Kategorien verliehen, zudem gibt es einen Spezialpreis.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Robert Mack, https://www.robertmack-consulting.at/
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.