Highlights
Veranstaltungen
Dieses Jahr blickt das Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung (IUG) auf 20 Jahre seines Bestehens zurück.
Gemäß dem Motto inspiring innovation! findet am 23.05.2019 ab 16:30 das Symposium „Universitäten als Promotoren und Gatekeeper für Entrepreneurship“statt.
Keynotespeaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch, Rektor der Bergischen Universität Wuppertal
Prof. Dr. Christine Volkmann, UNESCO Lehrstuhlinhaberin, Bergische Universität Wuppertalund
Podiumsdiskussion: Carmen Goby (WKK-Vizepräsidentin)
Dr. Claudia Mischensky (Geschäftsführerin der IV Kärnten)
Mag.a Sara Schaar (Landesrätin)
Anmeldung unter innovation@aau.at
Finale des build!ING Lean Accelerator Programmes powered by build!!
Der Business Angel Summit führt private Geldgeber mit herausragenden, innovativen Start-ups aus Österreich zusammen und schafft so die besten Chancen für den perfekten Match.
Topic: Female Entrepreneurs
Details coming soon.
Der Sundowner im Herbst findet im Rahmen des INTERREG Projektes Social Impact for the Alps Adriatic Region (SIAA) statt.
Einblicke in die Welt der Social Innovation erwarten die Teilnehmer.
Anschließend gibt es die Möglichkeit sich mit der Starup Szene zu vernetzen und sich über die eigenen Ideen auszutauschen.
Details zum Projekt gibt es hier:
Programm:
ERÖFFNUNG DES DIGITAL FLEX DESK – Coworking Space in Villach einladen.
- Oktober 2019 – 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr
High Tech Campus Villach – Europastraße 12, 9525 Villach
Die Eröffnungskeynote wird FH- Prof. DI Dr. Erich Hartlieb (Leiter der Forschungsgruppe Entrepreneurship) als Mitinitiator der Erweiterung des Gründercampus in Villach halten.
Anschließend gibt es ein get-together mit erfolgreichen Alumni und Inkubees des build! Gründerzentrum und der Gründergarage vor Ort.
Wir laden alle herzlich ein, sich die neuen Räumlichkeiten anzusehen und gemeinsam mit uns „einzuweihen.“
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung an office@build.or.at
Das build! Team und die Vertreter der FH Kärnten freuen Sich über eure Teilnahme!
Das Programm im Überblick:
11: 00 Uhr Begrüßung Dr. Robert Gfrerer (Geschäftsführer build!)
11:10 Uhr Grußworte LHStvin. Dr. Gaby Schaunig
11:20 Uhr Einführung inspire! Lab durch Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schwarz (Vorstand Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung (AAU) )
11:30 Uhr Diskussion (Moderation: Harald Wieser)
Impulsthemen & Diskussion:
Ziel des Startup Brunch ist es, Schnittstellen und mögliche Lücken der verschiedenen Angebote für Startups in den ersten Lebenszyklusphasen zu erörtern.
Welche Rolle spielen dabei Programme wie das UiG! (Unterstützung Innovativer Gründungsvorhaben) oder die build! Programme?
Was tun bei Eigenkapitalbedarf? Wo bzw. gibt es Lücken die es zu füllen gilt?
Wie können die Standorte Klagenfurt und Villach noch attraktiver für Startups werden?
Die Veranstaltung findet am 16.01.2020 im inspire! Lab, Lakeside B12a, 9020 Klagenfurt statt.
Uhrzeit: 11:00 – ca. 13:00 Uhr
Anmeldung mit Einladung unter office@build.or.at
Besucht uns am finalen Demo Day des build!I UP Business Plan Workshop Programms.
Die Teilnehmer pitchen Ihre Ideen vor einer Jury!
Die drei besten Projekte werden mit tollen Preisen prämiert!
Pitchday: Med- und Biotech
Details coming soon
Der Sundowner ist ein Netzwerktreffen der Spitzenklasse.
Einträgliche Dialoge und spannenden Diskussionen in gemütlicher Atmosphäre.
Relevante Startup-Themen, hochkarätige Speaker und innovative Projekte.
All das macht den Sundowner zum Specialevent für Gründer & Co.
Hinweis:
Mit der Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Videoaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
https://www.podim.org/
Der Sundowner ist ein 1a-Netzwerktreffen in gemütlicher Atmosphäre, das sich an Jungunternehmer*innen und Interessierte der Startup-Szene richtet.
Hier erfahrt Ihr aus erster Hand von spannenden Gründungsvorhaben, erhaltet Infos zu relevanten Startup-Themen und das von hochkarätigen Speakern, die sich über anregende Gespräche und Diskussionen mit Euch freuen.
Diesmal erwarten Euch diese 2 Keynote Speaker:
Michael Jesse vom Startup boile &
Kevin Schrattel vom Startup spird
Die Moderation erfolgt durch unsere neue build! Mitarbeiterin für Corporate Communications, Frau Vicky Wetzel.
Hinweis:
Mit der Teilnahme stimmst Du der Veröffentlichung von Fotos und Videoaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
Das build! Gründerzentrum Kärnten und die Austria Wirtschaftsservice laden herzlich zum Austrian Business Angel Day 2020 ein!
Ein hochkarätiges Podium bietet spannende Einblicke in die österreichische Investorenlandschaft. Seien Sie live dabei, wenn der Business Angel des Jahres ausgezeichnet wird!
Der Austrian Business Angel Day wird erstmals auch für Interessierte aus allen Branchen geöffnet. Das Event findet digital statt und wird über Hopin live übertragen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Teilnahmelink an Ihre hinterlegte Email-Adresse.
Was? Wir haben eine neuen Kooperationspartner – die IV Kärnten. Aus dieser Kooperation heraus ist das Projekt: „build!ing bridges“ entstanden. Hierbei geht es um die virtuelle Vernetzung von Startups und Industrie. 3 spannende Startups des build! Gründerzentrum stellen sich vor und geben Einblicke in ihre innovativen Geschäftsmodelle.
Wann? Donnerstag, 10. Dezember 2020, von 09.00 bis 10.00 Uhr
Wo? via Go2Webinar
+++Anmeldungen bis 06.01. per Mail an siaa@build.or.at+++
Soziale Innovationen sind in aller Munde.
Um dieses wichtige und spannende Thema noch bekannter zu machen und Menschen mit innovativen Ideen mit gesellschaftlichem Mehrwert eine Bühne zu geben, laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Soziale Innovationen – wir setzen Impulse“ ein.
Das finale Event im Rahmen des Interreg Projektes „Social Impact for the Alps Adriatic Region“ zwischen Partnern aus Österreich und Italien bietet ein vielseitiges Programm für alle, die sich für soziale Innovationen und Social Entrepreneurship interessieren.
Sie erwarten:
- Best Practice Projekte aus Österreich und Italien
- Austausch mit Sozialunternehmer*innen
- Keynote
- Diskussionsrunden & mehr
Dieser eintägige Workshop lehrt euch die wichtigsten Basics des Leaderships.
Inhalte:
- 1- Führen eines kleinen Teams (Kommunikation und Motivation)
- 2- Wachstumsplanung (Gemeinsame Planung im Team)
- 3- Mitarbeiterbeteiligungsmodelle (Firmenbeteiligung vs. Erfolgsbeteiligung)
- 4- Employer Branding (Attraktivität als Arbeitgeber abseits hoher Verdienstmöglichkeiten)
Workshopleiter:
Herr Helmut Winkler – Mitbegründer von TUN Training. Durch seine Tätigkeit als Geschäftsführer in Dienstleistungsunternehmen und als selbstständiger Berater und Trainer hat er einen reichen Erfahrungsschatz im Umgang mit KundInnen und MitarbeiterInnen. Der systemische Coach und Trainer ist ein absoluter Spezialist im Bereich Kommunikation, Kundenumgang, Dienstleistung und Service.
Kosten:
Die Veranstaltung ist für für build! Gründer aus den Programmen Advanced II und Premium kostenlos.
Kosten für externe Besucher: 250,00 € pro Workshoptag (8 UE)
Hinweis:
GründerInnenförderung NEU KWF-15977 | 30231 | 43642
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.