Highlights
Veranstaltungen
Become a Change Maker – Impulsvortrag und interaktives Setting
Wege und Methoden zur erfolgreichen Umsetzung der genialen Idee
Um Voranmeldung wird gebeten.
Program
- 09:00-10:00 am Infineon presentation
- 10:00-12:00 am Pitch session
- 12:00-01:00 pm Lunch break
- 01:00-05:00 pm individual B2B meetings with Infineon experts
- 05:00-05:30 pm short wrap up by Infineon and networking drink
Participation Fee
Member of Silicon Europe Alliance cluster: 100 € (excl. VAT) – gilt für build! Advanced I und Premium Teilnehmer
Non-member of Silicon Europe Alliance : 400 € (excl.VAT)
Besuchen Sie uns vor Ort bei der Gründermesse 2019 in Graz.
Besuchen Sie uns auf der Jobmesse der FH Kärnten.
Wir starten den Frühling mit dem 1. Sundowner unter dem Motto Go2Market.
Nähere Details zum Programm folgen in Kürze!
Der Sundowner ist ein Netzwerktreffen der Spitzenklasse.
Einträgliche Dialoge und spannenden Diskussionen in gemütlicher Atmosphäre.
Relevante Startup-Themen, hochkarätige Speaker und innovative Projekte.
All das macht den Sundowner zum Specialevent für Gründer & Co.
Hinweis:
Mit der Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Videoaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
Finale des build!ING Lean Accelerator Programmes powered by build!!
Der Business Angel Summit führt private Geldgeber mit herausragenden, innovativen Start-ups aus Österreich zusammen und schafft so die besten Chancen für den perfekten Match.
Topic: Female Entrepreneurs
Details coming soon.
Der Sundowner im Herbst findet im Rahmen des INTERREG Projektes Social Impact for the Alps Adriatic Region (SIAA) statt.
Einblicke in die Welt der Social Innovation erwarten die Teilnehmer.
Anschließend gibt es die Möglichkeit sich mit der Starup Szene zu vernetzen und sich über die eigenen Ideen auszutauschen.
Details zum Projekt gibt es hier:
esuchen Sie uns auf der Karrieremesse der Universität Klagenfurt.
Der Sundowner ist ein Netzwerktreffen der Spitzenklasse.
Einträgliche Dialoge und spannenden Diskussionen in gemütlicher Atmosphäre.
Relevante Startup-Themen, hochkarätige Speaker und innovative Projekte.
All das macht den Sundowner zum Specialevent für Gründer & Co.
Hinweis:
Mit der Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Videoaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
https://www.podim.org/
Der Sundowner ist ein 1a-Netzwerktreffen in gemütlicher Atmosphäre, das sich an Jungunternehmer*innen und Interessierte der Startup-Szene richtet.
Hier erfahrt Ihr aus erster Hand von spannenden Gründungsvorhaben, erhaltet Infos zu relevanten Startup-Themen und das von hochkarätigen Speakern, die sich über anregende Gespräche und Diskussionen mit Euch freuen.
Diesmal erwarten Euch diese 2 Keynote Speaker:
Michael Jesse vom Startup boile &
Kevin Schrattel vom Startup spird
Die Moderation erfolgt durch unsere neue build! Mitarbeiterin für Corporate Communications, Frau Vicky Wetzel.
Hinweis:
Mit der Teilnahme stimmst Du der Veröffentlichung von Fotos und Videoaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
Was? Wir haben eine neuen Kooperationspartner – die IV Kärnten. Aus dieser Kooperation heraus ist das Projekt: „build!ing bridges“ entstanden. Hierbei geht es um die virtuelle Vernetzung von Startups und Industrie. 3 spannende Startups des build! Gründerzentrum stellen sich vor und geben Einblicke in ihre innovativen Geschäftsmodelle.
Wann? Donnerstag, 10. Dezember 2020, von 09.00 bis 10.00 Uhr
Wo? via Go2Webinar
+++Anmeldungen bis 06.01. per Mail an siaa@build.or.at+++
Soziale Innovationen sind in aller Munde.
Um dieses wichtige und spannende Thema noch bekannter zu machen und Menschen mit innovativen Ideen mit gesellschaftlichem Mehrwert eine Bühne zu geben, laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Soziale Innovationen – wir setzen Impulse“ ein.
Das finale Event im Rahmen des Interreg Projektes „Social Impact for the Alps Adriatic Region“ zwischen Partnern aus Österreich und Italien bietet ein vielseitiges Programm für alle, die sich für soziale Innovationen und Social Entrepreneurship interessieren.
Sie erwarten:
- Best Practice Projekte aus Österreich und Italien
- Austausch mit Sozialunternehmer*innen
- Keynote
- Diskussionsrunden & mehr