Evidenziare
Eventi
CALL OPEN FROM Feb 8, 2021 until April 16 2021, 12am
You are:
- READY TO STARTUP
- READY TO RELOCATE TO CARINTHIA
- IDEALLY HAVE AN ACADEMIC BACKGROUND FOR YOUR STARTUP
- AN INNOVATOR
- WITH A TECHNOLOGY BASED IDEA ….
Then apply for – UIG 2021 at build!
Prerequisites:
- a consulting meeting with one of our startup agents
- a consulting meeting with the programme management at KWF
- have your described startup idea at least at a stage of mTRL level of 2
- your idea sounds viable
- you will focus the majority of your available time to your startup idea within the next 9 months
what could be in it for you:
- one of the most desired places in the UIG 2021
- maximum available budget for you
- EURO 2.570 brutto max. for Dr. | PhD
- EURO 2.175 brutto max. for DI | MSc
- EURO 2.040 brutto max. for Mag | MA | MSc
- EURO 1.780 brutto max. for Bakk | BA | Pädagog. Diplom
- EURO 1.648 brutto max. for Matura bzw. vglb.
- plus
- EURO 5.500 max. for external Consulting
- EURO 3.000 max. for mentoring
- EURO 5.000 max. BONUS FOR DIGITALISATION
see you soon in our office.
You’re working on a high-tech project? Great! To join our high-tech incubation programme, simply select the apply now button below or give us a call (+43-463-27008740) and tell us more about your idea.
DEADLINE: March 5th, 2021 12:00am
Our Startup Agents are ready for you.
The Procedure:
- Have a first consulting meeting with one of our agents
- We will listen to your ideas and give a feedback on the match to our programmes
- You will receive all nessary information and files for your application
- Apply before the reqired deadline
- A Startup Pitch on the 23rd of March 2021
- Result on 24th of March 2021
- Programme Start on April 1st 2021
What is reqired from you?
- 100% engagement
- a valuable startup offer (=your application) for our ADVANCED II programme at least 2 weeks ahead of the deadline
- a business plan for our PREMIUM programmeat least 2 weeks ahead of the deadline
What is in it 4 you?
- A sound feedback on your first idea rsp. business plan
- A pitch training ahead of the 23rd of March 2021
- A sound feedback by our jury
- A sound feedback by two external reviewers
- A ticket to our ADVANCED II rsp. PREMIUM Programme after successful Pitch on 23rd of March 2021
- Being part of a great trip to your successful startup
R. Gfrerer, CEO
Dieser 2-tägige Workshop ist eine Kombination aus Vortrag und Praxisteil, bei dem an der eigenen Vertriebsstrategie gearbeitet wird.
Inhalte:
- WAS ist Ihr/e Produkt/ Dienstleistung & WAS sind Ihre Stärken
- WER ist Ihr idealer Zielkunde
- WELCHE Argumente haben Sie & wie ist Ihre Positionierung
- WIE ist Ihr Vertriebsweg
- WELCHEN Preis wollen Sie erzielen
Robert Mack, https://www.robertmack-consulting.at/
Das Detailprogramm folgt in Kürze.
Dieser eintägige Workshop ist eine Kombination aus Vortrag und Praxisteil, bei dem erklärt wird, wir ihr auch mit wenig Ressourcen cleveres Online-Marketing betreibt.
Inhalte:
Wie kann ich digitales Marketing für mein Startup kostengünstig nutzen?
Wie schalte ich Kampagnen auf Facebook, Instagram & Co.?
Wie entwickle ich eine Social-Media-Strategie?
Workshopleiter:
Herr David Pirker, Geschäftsführer der Social-Media- und Online-Agentur krassgrün.at.
Krassgrün.at steht seit 2013 für ein junges Team, verrückt nach coolen Herausforderungen mit sprudelnden Ideen.
Kosten:
Die Veranstaltung ist für für build! Gründer aus den Programmen Advanced II und Premium kostenlos.
Kosten für externe Besucher: 250,00 € pro Workshoptag (8 UE)
Hinweis:
GründerInnenförderung NEU KWF-15977 | 30231 | 43642
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Dauer: jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Zum Inhalt: Verkaufen ist ein zentrale Punkt für jedes Unternehmen. Nur wer weiß, wie er seine Kunden überzeugen kann, wird sein Produkt/ Service an den Mann bringen.
Im 2 tägigen Salesworkshop lernen die TeilnehmerInnen worauf es im Salesgespräch ankommt, wie man sich optimal auf die Bedürfnisse des Gegenüber anpasst und erkennt was der Kunde will. Verkaufen ist ein Prozess, wenn man diesen versteht, weiß man was man als Nächstes tun muss.
Beim Verkauf dreht sich alles um Vertrauen. Der vertrauensvolle und kompetente Auftritt will gelernt sein. Neben theoretischen Inputs geht es in diesem Workshop vor allem um die Praxis. Üben, üben, üben lautet die Devise.
Robert Mack ist seit 2017 als selbständiger strategischer Berater für Verkauf und Vertrieb tätig. Jahrzehntelange Erfahrungen in diesen Bereichen machen ihn zum Top Experten auf diesem Gebiet.
Die Veranstaltung ist für für build! Gründer aus den Programmen Advanced II und Premium kostenlos. Das Training baut inhaltlich etwas auf den Workshop Vertriebsstrategie auf, kann jedoch problemlos auch von QuereinsteigerInnnen besucht werden.
Kosten für externe Besucher: 250,00 € pro Workshoptag (8 UE)
GründerInnenförderung NEU KWF-15977 | 30231 | 43642
Gründungsvorhaben werden entlang vier verschiedener Module serviciert. Je nach Grad der Innovation und angenommenem Wachstumspotential werden Leistungen in Form von Erstgesprächen, einem Basis Modul, sowie der Programme Advanced II und Premium angeboten. Letzere beinhalten zudem einen monetären Rucksack, mit dem spezifische Leistungen am Markt zugekauft werden können.
Mit unserem MentorInnen Netzwerk organisieren wir eine Matchmaking Session, um für unseren neuen Startups die idealen MentorInnen zu identifizieren.
Unser Netzwerk ASEP AUSTRIAN SENIORS EXPERTS POOL steht unseren Startups mit außergewöhnlichen und sehr gut vernetzten Persönlichkeiten zur Verfügung.
mehr dazu in unserem Pool.
Die genauen Anmeldeinfos und Daten zur Veranstaltung findet Ihr in unserem Moodle System
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
You’re working on a high-tech project? Great! To join our high-tech incubation programme, simply select the apply now button below or give us a call (+43-463-27008740) and tell us more about your idea.
DEADLINE: June 11th, 2021 12:00am
Our Startup Agents are ready for you.
The Procedure:
- Have a first consulting meeting with one of our agents
- We will listen to your ideas and give a feedback on the match to our programmes
- You will receive all nessary information and files for your application
- Apply before the reqired deadline
- A Startup Pitch on the 26th of June 2021
- Result on 27th of March 2021
- Programme Start on July1st 2021
What is reqired from you?
- 100% engagement
- a valuable startup offer (=your application) for our ADVANCED II programme at least 2 weeks ahead of the deadline
- a business plan for our PREMIUM programmeat least 2 weeks ahead of the deadline
What is in it 4 you?
- A sound feedback on your first idea rsp. business plan
- A pitch training ahead of 28th of June 2021
- A sound feedback by our jury
- A sound feedback by two external reviewers
- A ticket to our ADVANCED II rsp. PREMIUM Programme after successful Pitch on 28th of June 2021
- Being part of a great trip to your successful startup
R. Gfrerer, CEO
Das Programm folgt in Kürze
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Mit etwas Glück – diesmal wieder vor Ort im Lakesidepark.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.
Mit der Ausschreibung »TD|IKT|EBS Kärnten« werden Kärntner KMU, Startups, Gründer*innen des sekundären und tertiären Wirtschaftssektors unterstützt, innovative Projektvorhaben in den Bereichen
- technologieorientierte Innovationen durch Digitalisierung oder technologische Dienstleistungen (TD),
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) oder
- Electronic Based Systems (EBS)
durchzuführen.